40 Jahre Musikschule auf Föhr, 20. Jazz goes Föhr – Eine Insel swingt!, die Mitglieder des Fördervereins blickten auf ein Jahr mit großen Ereignissen und zahlreichen Konzerten zurück.
„Ein großartiges Jubiläum – 40 Jahre Musikschule auf Föhr – mit einer sehr schönen Festveranstaltung im Kurgartensaal und zum 20. und letzten Mal Jazz goes Föhr – Eine Insel swingt“ die Vorsitzende des Fördervereins, Svea Iwersen Peters und die Bezirksstellenleiterin Almut Höncher ließen ein besonderes Jahr Revue passieren.
Der 40jährige Geburtstag mit anschließendem „Tag der offenen Tür“ war sicher der Höhepunkt im vergangenen Jahr. Solisten, Ensembles, Youngster BigBand und Tidenhup Combo gaben am 07.07.2017 im Kurgartensaal ein Geburtstagskonzert und das Kollegium der Föhrer Bezirksstelle und der Vorstand des Fördervereins Musikschule Föhr e. V. bedankten sich ganz herzlich bei den vielen Sponsoren, die diese Feier so möglich machten.
Zahlreiche Veranstaltungen waren wieder im Programm, darunter Bilderbuchkino, Musizierstunden, Schüler- und Jazzkonzerte, Musikalischer Klönschnack, Auftritte im Museum Kunst der Westküste, bei den Rotariern, den Lions und dem Straßenfest am Südstrand. Die Youngster BigBand musizierte gemeinsam mit der A Minor Band aus Apenrade und dem Streichorchester Husum beim Dänisch-Deutschen Musikschultag in Husum und auf Föhr.
Zu den weiteren Höhepunkten im vergangenen Jahr gehörte sicher ohne Zweifel das 20. und letzte Festival „Jazz goes Föhr – Eine Insel swingt“ mit hervorragenden Konzerten bei nahezu immer ausverkauftem Haus und der Übergabe des Jazz-Festival an die Wyk auf Föhr Touristik GmbH und die Brüder Wasserfuhr.
Auch die Regularien fanden ihren Platz: Der Schatzmeister Gert Höncher berichtete von einem soliden Kassenstand mit guter Entwicklung und verabschiedete sich aus Alters- und Gesundheitsgründen nach 17 Jahren Vorstandsarbeit. Für diese Arbeit gebührte ihm der Dank des Vorstands und der Musikschullehrerinnen und –lehrer. Die Mitgliederzahlen befinden sich in etwa auf dem Vorjahresniveau, allerdings werden dringend junge Mitglieder gesucht, die auch zukünftig die Kinder- und Jugendarbeit der Musikschule Föhr unterstützen. Astrid Hansen trug den gemeinsam mit Christine Jochim erstellten Kassenbericht vor und bestätigte dem Schatzmeister eine einwandfreie Buchführung. Einstimmig wurden danach Svea Iwersen Peters als 1. Vorsitzende, Astrid Hansen als neue Schatzmeisterin und Jennifer Carstensen als 2. Kassenprüferin gewählt.
Ein kurzer Ausblick auf das kommende Jahr zeigt, die Youngster BigBand geht wieder auf Tournee nach Tschechien und der Gegenbesuch lässt dann nicht lange auf sich warten. Der Vorstand des Fördervereins würde sich sehr über Sponsoren freuen, die diese für die Jugendlichen großartige Tournee wieder unterstützten möchten.
Bericht: Andrea Frödden